Warum HP Psychotherapie privat zahlen? 

Systemversagen?
Aufgrund der Belastungen durch Pandemie und Krieg ist der Therapiebedarf bei Erwachsenen und Kindern enorm gestiegen. Zu wenige Betroffene finden zeitnah einen Therapieplatz. Das kann Leiden verschlimmern. Patienten können nicht monatelang warten. Patient*innen mit Depression sind oft unfähig durchzuhalten, bis ein Therapeut mit Kassenzulassung in der Nähe gefunden ist. Man spricht dort von Systemversagen, wo die Versorgung nicht mehr den Vorgaben entsprechend (14 Tage) garantiert ist. Das ist leider zunehmend der Fall.
Sie können als Kassenpatient die 116117 anrufen um einen Platz zu bekommen.
Aktuell kann es länger dauern, bis Sie durchkommen. Wenn Sie dann versorgt werden, müssen Patienten manchmal weit fahren oder der Therapeut sagt Ihnen nicht zu. Ein erster Termin bei mir kann auch der Beratung dienen, um erst einmal eine Orientierung zu bekommen, welche Möglichkeiten es für Sie gibt. Eine Verdachtsdiagnose kann Ihnen weiterhelfen (z.B. bei der Frage: Kann ich selbst schon etwas tun? Oder bin ich in einer Klinik besser aufgehoben?)

Zeit- und wohnortnahe Hilfe - bei Heilpraktikern für Psychotherapie
Ein/e Heilpraktiker/in hat schnell einen Platz für Sie, meistens in der Nähe.
Auch als Überbrückung, bis ein Klinik-/ Therapieplatz zur Verfügung steht oder eine andere Therapie (als Kassenleistung) beginnen kann, ist eine schnelle Intervention auf diesem Weg sinnvoll. Ein alternatives Angebot für Sie, das Sie auffängt. Mit einem ganzheitlichen Blick auf Ihre Gesundheit (Körper+ Seele ohne Medikation)
Die Systemik, mit der ich arbeite ist eine von der Krankenkasse anerkannte wissenschaftliche Methode, mit der auch die approbierten Psychotherapeuten (mit Kassenzulassung) arbeiten. Zusatzversicherungen für HP erstatten einen Teil dieser Behandlung, wenn nach GebüH abgerechnet wird. Fragen Sie vor Therapiebeginn bei Ihrer Kasse an.
Bei Privatversicherungen sollte ebenfalls vor Therapiebeginn angefragt und geprüft werden. Sollten Sie Fragen zum Ablauf haben, kontaktieren Sie mich gern.

Freie Therapeutenwahl
Wenn Sie nach der ersten Stunde feststellen, daß Sie sich einem Therapeuten nicht anvertrauen möchten oder können, wechseln Sie! Die erste Stunde in meiner Praxis ist kostengünstiger, damit Sie sich einen Eindruck machen können, ob alles für Sie passt.

Freie Methodenwahl
Die Therapiemethode können Sie bei der Heilpraktikerin frei wählen.
Nicht für jeden passt Verhaltenstherapie, oft die erste Wahl bei der Krankenkasse.
Ich arbeite mit Systemischer Therapie, einer allgemein anerkannten Methode.
Darüber hinaus auch mit Gesprächstherapie, Traumatherapie, Kunsttherapie.

Therapieziel, Medikation
Sie geben das Therapieziel vor. Was wünschen Sie sich – was soll sich ändern?
Ich verschreibe als HP keine Medikamente. Sollte jedoch etwas nötig werden, oder eine andere Therapiemethode passt besser, so werde ich Sie beraten und gern weiterleiten.

Vertraulichkeit

Wenn Sie privat den/ die HP aufsuchen, kann die Krankenkasse/ Versicherung keine Diagnose in Ihrer Akte vermerken. So lassen sich höhere Kosten bei späteren Verträgen vermeiden.
Sie vermeiden auch einen Aktenvermerk beim Dienstherrn/ Arbeitgeber, Ihre Privatsphäre bleibt vollständig gewahrt.
Sie können all Ihre Fragen stellen, es besteht Schweigepflicht und Datenschutz.

Therapiedauer

Die Dauer der Therapie bestimmen Sie selbst, wir sprechen über Ihren individuellen Plan.

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie mich gern.