Auf dem Gebiet der Psychotherapie absolvierte ich eine Vollzeit-
Ausbildung (850 UST.) und legte die Prüfung als
Heilpraktikerin für Psychotherapie vor dem Gesundheitsamt Hannover ab.
Parallel dazu ließ ich mich 3 Jahre lang in verschiedenen
wissenschaftlich anerkannten Methoden ausbilden.
Systemik (176 USt), Gesprächstherapie (132 USt.), einige Traumatherapien gehören dazu,
ebenso die Kunsttherapie (176 USt.).
Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt, denn Therapiethemen und
Methoden verändern sich ständig.
Auch in meinem eigenen Leben gab es Phasen,
die mir einen Schatz an Lebenserfahrung gebracht haben.
Ich habe selbst Krisen durchlebt und bewältigt.
Ein Potenzial, aus dem ich heute für meine Klienten schöpfen kann.
Nach meinem Studium in Hannover war ich angestellt und selbständig
in der Wirtschaft tätig, bin also auch vertraut mit diesen Strukturen.
Ich bin neugierig und kreativ, für
Therapie- und Coachingarbeit ist das wertvoll.
Als Dozentin habe ich früher Malgruppen geleitet, Menschen dabei begleitet,
ihr ganz eigenes kreatives Potenzial
zu entdecken und zu entfalten:
Ich bin auch Kunstmalerin.
Dabei ist mir die therapeutische Wirkung der Arbeit bewusst geworden.
Unsere Psyche kann vom imaginativen und kreativen Prozess sehr profitieren!
Flexibilität, Power und Selbstwert lassen sich steigern, Ressourcen
werden bewusst, und neue Wege der
Selbstentwicklung, Stabilität und Resilienz können wachsen.
Gruppen, Familien oder Teams können sich in einem Coaching entwickeln.
Gern besuche ich Sie auch in Ihrem Umfeld.
Meinen Klienten begegne ich mit Akzeptanz,
Empathie, Offenheit, und natürlich – mit Humor!
Die Praxis soll der Ort sein, wo Sie loslassen,
sich reflektieren und neu (er)finden können,denn
die Lösung steckt in Ihnen selbst.
Die Wahrung Ihrer Autonomie
und Ihrer Wünsche stehen dabei stets im Vordergrund.
Depression, Burnout, Krise...
Sie entscheiden selbst, was Sie bearbeiten möchten,
ich stelle mich auf Ihr Tempo ein.
Hier soll aber auch ehrlich gesagt werden: Die Dinge ändern sich natürlich nicht über Nacht, und auch nicht ohne eigene Motivation!
Gern möchte ich Sie auf Ihrem persönlichen Weg begleiten,
zu Zielen wie...
...mehr Klarheit, Fokussierung, Balance, Achtsamkeit, Ruhe, Resilienz, Wohlbefinden, Freiheit und Erfüllung.
Wenn Sie Angehörige*r/ Freund*in von jemandem sind, der/die Hilfe braucht,
kann es sinnvoll sein, sich Unterstützung zu nehmen:
Zum Reden, zur Entlastung und Reflektion, um neue Lösungen zu finden – oder einfach nur Informationen und Begleitung jenseits des Internets – von Mensch zu Mensch.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie verschreibe ich keine Medikamente.
Sollten diese nötig sein, oder eine
spezielle andere Therapieform wäre besser geeignet für Sie,
so werde ich Sie weiterleiten an Fachärzte oder andere Therapeuten.
Vertraulichkeit, Datenschutz- und Hygienevorkehrungen
sind selbstverständlich in meiner Praxis.
Abrechnung/ Erstattung durch die Krankenkasse?
Informieren Sie sich bitte vorab,
ob die Kosten dort übernommen werden können!
In der Praxis zahlen Sie privat.
Haben Sie Fragen?
Dann rufen Sie mich einfach an.
Vereinbaren Sie einen ersten Termin,
um mich kennenzulernen.